
Willkommen auf meinem Blog!
Schön, dass du hierher gefunden hast.
TREIBHOLZINSEL ist eine Mischung aus Dingen, mit denen ich mich in meiner Freizeit gerne beschäftige, weil sie mich interessieren und faszinieren, manchmal auch beunruhigen.
Allen voran die Vögel natürlich. Ich schreibe hier insbesondere über die Begegnung mit ihnen draußen in der Natur. Ein sensibles Thema, ich weiß. Es geht bei allen Naturerfahrungen um Respekt und allzu oft auch um das Verzichten. Naturerfahrung wird so auch immer zur Lektion in Demut. Ein Grund, weshalb ich mich auch nicht als Naturfotografin oder (Hobby-)Ornithologin bezeichnen will, denn das ist nicht mein Anspruch. Ich erlebe Natur, ich durchwandere sie und beobachte sie, mache auch Fotos (und nicht eben mit High-Tech-Ausrüstung) und versuche einen Ort und seine Lebewesen als Ganzes zu sehen. Das ist mir wichtig, eine Landschaft (oder besser ein Ökosystem) umfassend zu erleben. Am besten natürlich im Laufe von Tagen, Wochen, Monaten. Im Wandel der Tages- und Jahreszeiten. Das ist bei vielen Orten, die ich besuche, zwar nicht möglich, doch ich versuche zu verweilen – seien es nur ein paar Stunden – oder eben wiederzukommen.
Wenn du mehr über mich und darüber erfahren möchtest, wie ich zu den Vögeln gekommen bin und warum sie mich nicht mehr loslassen, dann lies gerne weiter unter Über mich.
Vom Beobachten der Vögel war es für mich eigentlich nur ein kleiner Schritt zum Zeichnen von Vögeln. Mich begeistert ihre Anatomie, die Farben und filigranen Details ihrer Körper. Falls du nun neugierig geworden bist, kannst du dir einige dieser Zeichnungen unter Treibgut ansehen.
Welcome to my blog!
Nice that you found your way here.
TREIBHOLZINSEL is a mixture of things that I like to do in my leisure time because they interest and fascinate me, and sometimes also worry me.
Above all the birds, of course. In particular, I write about meeting them outside in nature. A sensitive subject, I know. All experiences of nature are about respect and all too often about renunciation. Experience of nature always becomes a lesson in humility. One reason why I don’t want to call myself a nature photographer or (hobby) ornithologist, because that’s not my claim. I experience nature, I wander through it and observe it, also take photos (and not with high-tech equipment) and try to see a place and its creatures as a whole. It is important to me to fully experience a landscape (or better an ecosystem). Ideally, of course, over the course of days, weeks, months. In the change of the day and the seasons. In many of the places I visit, this is not possible, but I try to linger – be it just a few hours – or come back.
If you would like to find out more about me and how I came to the birds and why they won’t let go of me, then read on under About me.
From observing the birds it was actually just a small step for me to drawing birds. I am enthusiastic about their anatomy, the colors and filigree details of their bodies. If you are now curious, you can have a look at some of my drawings under Treibgut.
Wie bei jeder Treibholzinsel ist auch meine TREIBHOLZINSEL vom ständigen Wandel geprägt. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen neue Beiträge, lösche auch mal welche, oder ergänze Themen. Bitte schau auch einmal auf die Seite Links, wo ich Organisationen, Vereine und Medienbeiträge vorstelle.
Und wie auf den Treibholzinseln im Meer kommen und gehen auch hier die Besucher, die Rastenden und die Umhergetriebenen. Ich würde mich freuen, wenn auch du einen Moment da bleibst, und etwas findest, das du mitnehmen kannst.
Viel Spaß beim Stöbern!
As with every driftwood island, this TREIBHOLZINSEL is characterized by constant change. I publish new posts at irregular intervals, sometimes delete some, or add topics. Please also take a look at the Links page, where I present organizations, associations and media reports.
And as on the driftwood islands in the sea, the visitors, those resting and those driven around, come and go. I would be happy if you could stay a moment and find something to take with you.
Have fun browsing!
Karina
Urheberrecht:
Sämtliche Inhalte auf diesen Seiten (sowohl Text- als auch Bildmaterial) sind urheberrechtlich geschützt. Bitte klaut keine Bilder (das Copy-and-Paste-Problem!), denn Fotos und Kartenmaterial zu erstellen, macht eine Heidenarbeit. Ihr dürft die Inhalte gerne verlinken. Für jede anderweitige Nutzung aber bedarf es meiner Einwilligung (siehe urheberrechtliche Hinweise und Kontaktmöglichkeit im Impressum).