Bilderzyklus… Birding am Mont Saint-Michel 29 Jun 2022 Er ist Pilgerort auf dem Jakobsweg, Touristenmagnet, begehrtes und herausforderndes Fotomotiv oder Sehnsuchtsort für Romantiker und Historiker gleichermaßen. Aber rings um den berühmten Berg in der Gezeitenzone des Golfes von…
Birding Spots… Îles Chausey – Archipel im Griff der Gezeiten 8 Mai 20228 Mai 2022 Mit einem Tidenhub von bis zu 15 Metern zählt der Golf von Saint-Malo zu den weltweit am stärksten von Gezeitenkräften geprägten Regionen. Diese starken Wechsel von Ebbe und Flut sind…
Birding Spots… Îles Chausey – Archipelago in the grip of the tides 8 Mai 202222 Mär 2023 With a tidal range of up to 15 metres, the Gulf of Saint-Malo is one of the most tidal regions in the world. These strong changes of high and low…
Birding Spots… Hyllekrog 11 Nov 2021 Fünf Monate im Jahr ist die langgestreckte Halbinsel im Süden Lollands ganz für sich. Keine Touristen, keine Spaziergänger, keine Vogelbeobachter. Während der Brutsaison herrscht ein Betretungsverbot in dem bekannten Naturschutzgebiet…
Birding Spots… The Hyllekrog peninsula 11 Nov 202115 Dez 2021 The elongated peninsula in southern Lolland is all to itself for five months a year. No tourists, no walkers, no bird watchers. During the breeding season there is a ban…
Berge… Zwischen Segeln und Basalt – Ein Tag im Nationalpark Balaton-Oberland 29 Aug 201819 Nov 2020 Das hellblaue Wasser der Bucht vor Balatonfüred ist mit den weißen Segeln hunderter Boote gesprenkelt. Von Zeit zu Zeit kreist ein Hubschrauber über dem Geschehen, einmal kommt er bis nach…
Birding Spots… Kis-Balaton – Die Geschichte eines Ökosystems 10 Aug 201822 Jan 2019 Ich starre das zerbeulte Schild eine Zeit lang an und versuche aus dem Wortsalat noch einige andere brauchbare Informationen herauszufiltern. Aber da man sich hier sogar die Mühe gemacht hat,…